Arbeitnehmerüberlassung
TriJobs - Du hast die Wahl
Triff die richtige Entscheidung

Neben der Stellenbeschreibung ist die spätere Art der Beschäftigung Deines neuen Mitarbeiters ein wesentliches Kriterium zur Auswahl des geeigneten Bewerbers. Alles beginnt mit einer ausreichend genauen Beschreibung der Stelle und deren Anforderungen an die Personen. In diesem Schritt erfassen wir zusammen mit Dir, welches Wissen für die Stelle benötigt wird, welche Kenntnisse für die erfolgreiche Ausführung in der Position erforderlich sind, welche Fertigkeiten (erlerntes Wissen, Anwendung von Kenntnissen) eine Person für diese Stelle mitbringen muss und welche weiteren Anforderungen (Persönlichkeit, körperliche Fähigkeiten, etc.) für die erfolgreiche Ausübung der Stelle nötig sind.

 

Drei Möglichkeiten stehen Dir offen:

©YakubchukOlena - stock.adobe.com
©YakubchukOlena - stock.adobe.com
1. Die "reine" Arbeitnehmerüberlassung
Voraussetzungen und Ihre Vorteile

Die “reine” Arbeitnehmerüberlassung ist sinnvoll bei temporärem Personalbedarf wie Krankheits-/Urlaubsvertretung, Mutterschutzzeiten, Elternzeit, Abfederung von Auftragsspitzen etc., oder auch für Projekte, die zeitlich nicht genau definiert werden können. TRIJOBS benötigt eine genaue Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil des “idealen” Kandidaten. Bei Bedarf präzisieren wir mit Dir einzelne Aspekte oder erstellen mit einer strukturierten Anforderungserfassung eine präzise Beschreibung der Stelle und deren Anforderungen. Nach professioneller Recherche stellt TRIJOBS für diese Anforderungen geeignete Kandidaten vor. Abmeldefristen sind auch bei langfristigen Einsätzen kurz.

 

2. Die Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption

3. Die Personalvermittlung